Kontakt
DRK-Ortsverein Richen
Heinrich-Beck-Str. 4
75031 Eppingen-Richen
Telefon 0160 / 4720367
bereitschaft[at]drk-richen[dot]de
HvO - Helfer vor Ort Richen/Ittlingen
Wenn jede Minute zählt sind wir für Sie da
Wenn bei einem Notfall das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist oder der Notfallort durch die ehrenamtlichen Helfer schneller als für den Rettungsdienst zu erreichen ist, alarmiert die Rettungsleitstelle Heilbronn zusätzlich zum Rettungsdienst den HvO Richen/Ittlingen.
Die ehrenamtlichen Sanitäter sind in Richen und Ittlingen als Helfer vor Ort einsatzbereit. Als zusätzliches Glied in der Rettungskette (KTW, RTW, NEF) überbrücken wir die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes. Über Digitale Meldeempfänger (Piepser) werden wir direkt durch die Rettungsleitstelle zu einem Notfall alarmiert.
Bei allen medizinischen Notfällen wie zum Beispiel Herzinfarkt, einem Verkehrsunfall oder aber auch bei Kindernotfällen leisten wir lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, gerade weil da jede Minute zählt.
Ehrenamtlich
Bereits seit 2009 sind wir in Richen und den Umliegenden Gebieten für Sie im Einsatz.
Seit Juli 2011 auch in Ittlingen.
Die ehrenamtlichen Sanitäter leisten ihren unentgeltlichen Einsatz in ihrer Freizeit. Eine finzielle Entschädigung oder Verdienstausfall erhalten wir nicht.
Für den Patienten fallen keine Kosten an. Auch von den Krankenkassen erfolgt keine Erstattung. Daher sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen um unsere Ausbildungen und Medizinische Ausrüstung zu finanzieren.
Ausrüstung
Unser Notfall-Rucksack ist mit Verbandmaterial, Sauerstoffgerät, Absaugkatheter sowie weiteren zur Diagnostik benötigen Materialen wie z.B. Blutdruckmessgerät ausgestattet.
Aber auch einen Defibrillator für die Notfallbehandlung von Herzrhythmusstörungen sowie Intubationsbesteck gehören zu den wichtigsten Ausstattungen.
Ausbildung
Die Ausbildung unserer HvO-Mitglieder wird durch die Qualifizierungsvorgabe des DRK-Kreisverbandes Heilbronn geregelt. Unsere Mitglieder haben mindestens die Qualifizierung „Sanitätshelfer“ erreicht und wurden speziell für Notfälle geschult.
Durch das Mitfahren auf dem Rettungswagen bei Notfalleinsätzen werden praktische Erfahrungen ausgebaut und ergänzt. Selbstverständlich bilden sich unsere HvO-Mitglieder ständig fort.
Wir sind Mitglied des Arbeitskreises HvO Kraichgau West im DRK Kreisverband Heilbronn e.V.